Die Philosophie von FLEISCHESSLUST ist besonderes Augenmerk auf das Lebensmittel zu legen, damit es auch vom Konsumenten besonders geschätzt werden kann. Worauf legen wir daher wert und was sind die Grundpfeiler – das Fundament unserer Philosophie und womit können Sie bei FLEISCHESSLUST immer rechnen, egal ob es beim Produkt dabeisteht oder nicht? Ja, wir stehen zu Fleischverzehr, nehmen das Thema aber nicht auf die leichte Schulter, sondern gehen ganz bewusst und mit ethischen und ökologischen Überlegungen mit diesem Thema um.
„Dann segnete Gott Noah und seine Söhne und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar, vermehrt euch und bevölkert die Erde! Furcht und Schrecken vor euch soll sich auf alle Tiere der Erde legen, auf alle Vögel des Himmels, auf alles, was sich auf der Erde regt, und auf alle Fische des Meeres; euch sind sie übergeben. Alles Lebendige, das sich regt, soll euch zur Nahrung dienen.“ (Genesis)
Kurz gesagt: Wir heißen bei FLEISCHESSLUST auch die Vegetarier willkommen, die sich aus dem Grund vegetarisch ernähren, weil sie die Herkunft und den Umgang mit dem Tier, nicht genau genug kennen – was aus unserer Sicht das Hauptübel des heutigen Fleischkonsums darstellt. Diese in der Fleischtheke aufgestapelten Styroporverpackten Stücke sind Proteinklumpen organischen Ursprungs – seelenlos und leer. Gäbe es nur solches Fleisch zu kaufen, dann wären wir auch Vegetarier, aber wir kennen einen anderen Weg – gehen Sie ihn mit uns und wir zeigen Ihnen, wie nachhaltiger Umgang mit Lebensmittel auch heute noch funktionieren kann – und ja, die romantischen Bauernhofbilder dürfen wieder in Ihren Kopf zurückkehren – es gibt sie noch.